Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

wir bieten Ihnen eine Online Befundeinsicht an, zur Befundeinsicht gelangen Sie hier!

Sie benötigen dazu ihre 10-stellige Sozialversicherungsnummer und den TAN der Ihnen per SMS zugestellt bzw. Ihnen ausgedruckt übergeben wurde.

Allgemeine Informationen und Informationen zu unseren Untersuchungen finden Sie folgend.

Allgemeine Informationen:

  • Sie können sich telefonisch, direkt vor Ort oder per email einen Untersuchungstermin vereinbaren.
  • Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) Zuweisungen durch einen Kassenarzt müssen nur mehr bei der SVS chefärztlich bewilligt werden.

    Aktuelle Wartezeiten:  (Stand September 2022)
    Computertomographie (CT):    je nach Untersuchungsregion ca. 2 Werktage
    Magnetresonanztomographie (MRT):    je nach Untersuchungsregion ca. 20 Werktage

  • Für die Anmeldung am Untersuchungstag benötigen wir Ihre e-card sowie die Zuweisung.
  • Für die Dauer der Untersuchung stehen Ihnen im Hof Parkplätze zur Verfügung.
  • Für den barrierefreien Eingang benutzen Sie bitte den Zugang über den Hof/Parkplatz.
  • Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Serbisch, Schwedisch, Türkisch
  • Ihr Befund ist je nach Art der Untersuchung am nächsten Tag bzw. bei CT und MR-Untersuchungen am übernächsten Tag (2 Werktage) abholbereit oder steht online zur Verfügung.
  • Bei manchen Untersuchungen ist eine spezielle Vorbereitung notwendig - dies wird Ihnen bei der Terminvereinbarung mitgeteilt.

Zusätzliche Informationen zu den Untersuchungen

Röntgen

Röntgenuntersuchungen eignen sich besonders gut für die Untersuchung der Knochen und der Lunge.

zum Röntgen


Ultraschall

Ultraschall

Bei der Ultraschall-Untersuchung, der sogenannten Sonographie, werden Ultraschallwellen in den Körper gesendet.

zum Ultraschall


Mammographie

Mammographie

Im Radiologicum Penzing bieten wir mit der Tomosynthese die moderne Weiterentwicklung der Mammographie an.

zur Mammographie


Knochendichtemessung

Knochendichtemessung

Bei der Knochendichtemessung wird der Mineralsalzgehalt der Knochen mittels Röntgenstrahlen festgestellt.

zur Knochendichtemessung


Röntgenschwachbestrahlung

Röntgentherapie

Die Röntgenschwachbestrahlung ist eine nebenwirkungsarme effektive Schmerztherapie.

zur Röntgentherapie


Computertomographie

Computertomographie

Die Computertomographie ist ein Röntgenverfahren, mit dem der Körper in Querschnittbildern dargestellt wird.

zur Computertomographie


Magnetresonanz

Magnetresonanztomographie

Die Magnetresonanztomographie ist ein Verfahren, das ein Magnetfeld zur Bilderstellung verwendet.

zum MRT


Noch Fragen?

Für Ihre Fragen und Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen telefonisch unter +43 1 982 55 88 oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Bitte kontaktieren Sie mich:

Wir speichern Ihre Daten nur für die Verwendung in unserer Kundendatei und geben diese unter keinen Umständen an Dritte weiter.

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.